Schweizer Dorf des Jahres 2022
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Neuigkeiten

September 2023

26. September 2023

Grüngutsammlung, 23. Oktober 2023

20. September 2023

Zivilstandsnachrichten

7. September 2023

«Liberement en 3. heemelige Stammtisch»

4. September 2023

Jungbürgerfeier mit den 2005-er

1. September 2023

Mitteilung aus dem Gemeinderat

1. September 2023

Gesuch um Überprüfung der nächtlichen Kirchenglockenschläge

August 2023

31. August 2023

Verkaufsabsicht für Mehrfamilienhaus Feldstrasse 1

30. August 2023

Schiessanzeige Oktober

30. August 2023

Solarstrom – einfach und wirtschaftlich

28. August 2023

Strassensperrung Egglibachbrücke

16. August 2023

3. Stammtisch

11. August 2023

Unentgeltliche Rechtsberatung AR

7. August 2023

NeuzuzügerInnenbegrüssung

4. August 2023

Urnäscher Chilbi 2023

Juli 2023

18. Juli 2023

Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Platzhalterbild
7. Juli 2023

Mütter- und Väterberatung; Erhöhung der Entschädigung

7. Juli 2023

Beitrag an Kita Waldstatt

6. Juli 2023

Goldvreneli für gute Lehrabschluss-Noten

5. Juli 2023

Die Gemeinde Urnäsch gratuliert zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.

Platzhalterbild
5. Juli 2023

Neue Lernende ab Sommer 2023

4. Juli 2023

Finanzielle Unterstützung für den Verein für Handwerk und Kunst

4. Juli 2023

«2. Liberement en heemelige Stammtisch»

Juni 2023

21. Juni 2023

1. Augustfeier 2023

9. Juni 2023

«Traumwelten» am Urnäscher Kinderfest 2023

8. Juni 2023

«Liberement en heemelige Stammtisch»

5. Juni 2023

Kinderfest Urnäsch – Gemeindeverwaltung geschlossen

Mai 2023

24. Mai 2023

Urnäsch ist bereit für die neue Legislatur

23. Mai 2023

Wechsel im Reinigungsteam der Gemeindekanzlei

Platzhalterbild
23. Mai 2023

Genehmigung Jahresrechnung 2022

23. Mai 2023

Welche Auswirkungen hat das revidiertes Erbrecht auf SIE?

17. Mai 2023

Beiträge für die Kinderbetreuung (SOVAR)

17. Mai 2023

NATURNÄSCH

15. Mai 2023

Strassensperrung Eggli 16.05.2023

11. Mai 2023

180. Gemeindeschreiberkonferenz

5. Mai 2023

Verein zur Förderung des lokalen Handwerks und Kunsthandwerks gegründet

5. Mai 2023

Gemeindebetriebe Urnäsch haben freie Lehrstellen auf 2024

Platzhalterbild
1. Mai 2023

Informative Gemeindeversammlung zur Jahresrechnung 2022 und zur Ausnützungsziffer

April 2023

27. April 2023

Strassensperrung, Teilstück Eggli v. Urnäsch n. Schönengrund

Platzhalterbild
19. April 2023

öffentliche Orientierungsversammlung, 26. April 2023, 20.00 Uhr

Platzhalterbild
17. April 2023

Gesamterneuerungswahlen; Resultate Urnäsch

11. April 2023

Der NotfalltreffpunktIhre Anlaufstelle im Ereignisfall

Platzhalterbild
4. April 2023

Urnenabstimmung vom 16. April 2023

März 2023

20. März 2023

Erfreuliche Bauabrechnung Neubau Gemeindekanzlei

17. März 2023

Reinigungsperson ca. 12 Stellenprozent

17. März 2023

Nachtragskredit für Erneuerung Kirchturmbeleuchtung

17. März 2023

Sanierung Gerenstrasse

16. März 2023

Genehmigung Bauabrechnung Neugestaltung Kanzlei- und Kirchenplatz

Platzhalterbild
16. März 2023

Mitwirkungsverfahren Urnäsch: Revision Ortsplanung und Revision Baureglement

15. März 2023

Positiver Rechnungsabschluss; Jahresrechnung 2022

13. März 2023

Heizung ersetzen im Ein- und Mehrfamilienhaus

Platzhalterbild
10. März 2023

Revision Ortsplanung und Revision Baureglement

Platzhalterbild
10. März 2023

Ortsplanungsrevision

7. März 2023

Ortsplanungsrevision; Einladung zur öffentliche Orientierungsversammlung vom 15. März 2023

Februar 2023

21. Februar 2023

Entwurf Finanzausgleichsgesetz ist verfassungswidrig

Platzhalterbild
21. Februar 2023

ÖV-Konzept; Konzept öffentlicher Regionalverkehr Appenzell Ausserrhoden 2024-2029; Vernehmlassung

6. Februar 2023

Coop Urnäsch unter neuer Leitung

3. Februar 2023

Grundwasserschutzareal um die Quellfassung Gerstenrüti, Urnäsch

Januar 2023

30. Januar 2023

69 Sirenen auf dem Prüfstand

27. Januar 2023

Öffentliche Auflage Aufhebung Quartierplan Widen Nord

26. Januar 2023

Erneut ein erfreuliches moderates Bevölkerungswachstum

25. Januar 2023

Pro Senectute AR macht keine Telefon- und/oder Haussammlungen

23. Januar 2023

Aufhebung Quartierplan Widen-Nord

23. Januar 2023

Gemeindebetriebe Urnäsch haben freie Lehrstellen auf 2024

23. Januar 2023

Betreibungsamt Urnäsch; Rechenschaftsbericht 2022

HSM 805-F
19. Januar 2023

Ersatzanschaffung Forstspezial-Kombischlepper

18. Januar 2023

Handänderungen 4. Quartal 2022

10. Januar 2023

Neuer Web-Auftritt – Deaktivierung bisheriges Gemeinde-App

6. Januar 2023

Ausrichtung von Gemeindebeiträgen

6. Januar 2023

Rücktritte aus Behörden und Kommissionen

5. Januar 2023

Erfreuliche Bauschlussabrechnungen

Dezember 2022

23. Dezember 2022

Urnäsch hebt reduzierte Strassenbeleuchtung auf

21. Dezember 2022

Ortsplanungsrevision

November 2022

23. November 2022

Reduzierte Öffnungszeiten über Feiertage

19. Dezember 2022

neuer und alter Silvester (Flyer)

19. Dezember 2022

Zivilstandsnachrichten

16. Dezember 2022

Klares Ja zum Voranschlag 2023 trotz kritischer Voten

15. Dezember 2022

Neue Webcam in Betrieb

1. Dezember 2022

Budgetversammlung

1. Dezember 2022

Neuer Web-Auftritt per 1. Dezember 2022

30. November 2022

Einsetzung Arbeitsgruppe Standortförderung Urnäsch

30. November 2022

erfolgreiches Weihnachtsdorf

30. November 2022

Aufgaben und Finanzplan 2024-2026

28. November 2022

Erfolgreiche junge Berufsleute mit „Goldvreneli“ geehrt

25. November 2022

Projekt E-Bauhandbuch Appenzell Ausserrhoden

Chräg
16. November 2022

Eigentumsübertrag Altersheimliegenschaft Chräg

Oktober 2022

21. Oktober 2022

Voranschlag 2023

Platzhalterbild
21. Oktober 2022

Positiver Prüfbericht zu den Gemeindefinanzen

Platzhalterbild
21. Oktober 2022

Urstamm – Holz spielt eine Schlüsselrolle

Platzhalterbild
21. Oktober 2022

Einsetzung Baukommission Schulliegenschaften

12. September 2022

Schweizer Dorf des Jahres 2022