Neuigkeiten
Ausserdem hat der Gemeinderat:
Eigentümerstrategie der AR Informatik AG
Der Kanton und die Gemeinden von Appenzell-Ausserrhoden werden die Steuerung ihrer gemeinsamen AR Informatik AG (ARI) durch eine klare Eigentümerstrategie stärken. Nachdem der gemeinsam mit Vertretungen von Kanton Gemeinden erarbeitete Entwurf im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens noch einige Anpassungen erfahren hatte, hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung die endgültige Fassung der Eigentümerstrategie der AR Informatik AG genehmigt.
Kantonale Kinder- und Jugendpolitik
Der Gemeinderat hat sich vernehmen lassen zum Entwurf «Gemeinsam Gegenwart und Zukunft gestalten – Strategie und Massnahmenplan für eine kantonale Kinder- und Jugendpolitik in Appenzell Ausserrhoden».
Die Situationsanalyse macht deutlich, dass im Kanton Appenzell Ausserrhoden viel engagierte Arbeit geleistet wird. Dennoch besteht in verschiedenen Bereichen Handlungs- bzw. Nachholbedarf. Die in der Strategie erarbeiteten Handlungsebenen und Massnahmen sowie die Erarbeitung gesetzlicher Grundlagen zur Sicherstellung stabiler und nachhaltiger Rahmenbedingungen für eine koordinierte Kinder- und Jugendpolitik werden daher grundsätzlich begrüsst.
Der Gemeinderat möchte ergänzend festhalten, dass unser Dorf bereits viele Angebote für die Jugend bereitstellt, die im Strategiepapier als Empfehlungen für die Gemeinden aufgeführt sind. Die Förderung der Jugend ist dem Gemeinderat ein wichtiges Anliegen. Es ist auch wünschenswert, die Jugendlichen in bestimmte Prozesse miteinzubinden, damit die Jugendkommission mehr Gehör findet und ihre Arbeit noch interessanter wird. Dabei sollten jedoch die folgenden Aspekte berücksichtigt werden: Die Umsetzung der Strategie auf kommunaler Ebene sollte grundsätzlich den Gemeinden überlassen werden. Eingriffe durch den Kanton sind zu vermeiden. Der «Empfehlungs»-Charakter der Massnahmen, die die Gemeinden betreffen, wird im vorliegenden Entwurf sehr geschätzt. Es sollen keine neuen unnötigen Gesetze geschaffen werden. Die erforderlichen Finanzierungen sollen auf anderen Wegen geregelt werden, ähnlich wie im Kanton Thurgau oder St. Gallen.
Ausserdem hat der Gemeinderat:
Zur Vernehmlassung zum Gesetz über private Sicherheitsunternehmen Stellung genommen und sich zur Pflegeheimplanung 2025 Appenzell Ausserrhoden geäussert.
Weiter hat der Gemeinderat:
- mit Bedauern Kenntnis genommen von der Kündigung von Forstwart-Vorarbeiter Christian Gemperle sowie Bühnenmeister Gero Monaco;
- Der reka STIFTUNG FERIENHILFE, welche Menschen mit knappen Budget Ferien ermöglicht, eine Spende in der Höhe von CHF 600.00 zugesprochen.