Neuigkeiten
Rücktritte aus Behörden und Kommissionen per 31. Mai 2025
Auf Ende Amtsjahr liegen nach aktuellem Stand keine Rücktritte aus dem Gemeinderat sowie aus dem Kantonsrat vor. Aus der Geschäftsprüfungskommission ist ein Rücktritt eingegangen und somit am 16. März 2025 eine Ergänzungswahl nötig.
Der 9-köpfige Gemeinderat Urnäsch weist mit einer durchschnittlichen Amtsdauer von über sieben Jahren eine erfreuliche Kontinuität auf, welche sich positiv auf die ressortübergreifende Zusammenarbeit sowie das Vorantreiben von Projekten auswirkt.
Planung Rücktritte im Gemeinderat
Damit Rücktritte besser geplant werden können, damit nicht zu viel Erfahrung und Wissen auf einmal verloren geht, wird das Thema alljährlich an der Herbstsitzung diskutiert. Gemäss aktuellem Stand wird das Gemeinderatsgremium am 1. Juni 2025 in unveränderter Besetzung ins neue Amtsjahr starten.
Rücktritt aus der GPK
Willi Gantenbein hat nach 9-jähriger Amtstätigkeit seinen Rücktritt aus der GPK (Geschäftsprüfungskommission) erklärt. Er war in seiner Prüfungstätigkeit vor allem zuständig für die Ressorts Soziales und Gesundheit. Der Demissionierende hat mit seiner offenen, aber auch kritischen Art sowie seinem breiten Wissen einen wertvollen Beitrag bei der Prüfungstätigkeit in der 5köpfigen Geschäftsprüfungskommission geleistet. Während seinem 9-jährigen Wirken wird sich Willi Gantenbein bis Ende Amtsjahr an über 90 halbtätigen Sitzungen im Gemeindehaus mit den Aufgaben der GPK auseinandergesetzt haben. Die Ersatzwahl in die GPK findet am 16. März 2025 statt.
Rücktritte Kommissionen
Hans Bürki hat seit 2002 in den verschiedensten Funktionen als Mitglied in der Kommission Wohn- und Pflegezentrum (früher genannt Gemeindealtersheimkommission) mitgearbeitet und gibt nun nach rund 22-jährigem Engagement seinen Rücktritt. Während seiner Amtstätigkeit hat Hans Bürki vier Heimleitungen und zwei Präsidien Wechsel erlebt. Aus der Energiekommission demissioniert mit Jenny Tobler ein weiteres langjähriges Kommissionsmitglied. Jenny Tobler hat seit ihrer Wahl im Jahr 2016 das Aktuariat der Energiekommission geführt. Josy Koster hat den Rücktritt aus der Kommission 1. Augustfeier nach 5-jährigem Engagement erklärt. Aus der Jugendkommission scheiden folgende Mitglieder aus: Adrian Frischknecht nach 7 Jahren, Raphael Bossard nach 6 Jahren, Dario Scherrer und Reto Bösch nach je 3-jährigem Engagement. Die Ersatzwahlen in die Kommissionen werden durch den Gemeinderat in der Mai-Sitzung vorgenommen.