Handwerker- und Gewerbeausstellung Urnäsch 2025
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Neuigkeiten

Zur Übersicht

Urnäsch blickt auf eine erfolgreiche Urnäscher Handwerk- und Gewerbeausstellung zurück

Vom 30. Mai 2025 bis 1. Juni 2025 fand die Urnäscher Handwerk- und Gewerbeausstellung statt. Die Ausstellung zeigte eine breite Palette von traditionellen Handwerkskünsten bis hin zu modernen Gewerbeprodukten und unterstrich die Bedeutung des lokalen Handwerks für die Gemeinschaft. Die Gemeinde Urnäsch bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich auf eine hoffentlich baldige Fortsetzung.

Nach einer langen Pause fand vom 30. Mai 2025 bis 1. Juni 2025 die Urnäscher Handwerk- und Gewerbeausstellung statt. Die letzte Ausgabe wurde im Jahr 2010 veranstaltet. Der Zeitpunkt des Anlasses erwies sich als besonders passend, da in zahlreichen Betrieben kürzlich ein Generationenwechsel stattgefunden hat. Junge Nachwuchskräfte und erfahrene Handwerker konnten gemeinsam die Gelegenheit nutzen, sich auszutauschen und ihre Betriebe vorzustellen.

Die Ausstellung war gut besucht und Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen nutzten die Gelegenheit, sich über das vielfältige Angebot der Aussteller zu informieren. Das Angebot war breit gefächert und reichte von traditioneller Handwerkskunst bis hin zu modernen Gewerbeprodukten, sodass für jeden etwas dabei war. Auch für Kinder gab es viele spannende und spassige Aktivitäten, die den kleinen Besuchern viel Freude bereiteten.

Die Gemeinde Urnäsch bedankt sich herzlich bei allen Ausstellern, die mit ihren kreativen und innovativen Präsentationen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ebenso gilt der Dank den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die die Ausstellung zu einem lebendigen Treffpunkt gemacht haben. Ein besonderer Dank richtet sich auch an das OK, die Helferinnen und Helfer, die Sponsoren sowie alle weiteren Beteiligten, die mit ihrem Einsatz und Engagement zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Es ist bewundernswert, wie gut das Gewerbe, die Vereine und die Urnäscher Einwohnerinnen und Einwohner Hand in Hand zusammengearbeitet und gemeinsam für eine gelungene Ausstellung gesorgt haben.

Der Anlass hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig das lokale Handwerk und Gewerbe für die Gemeinschaft sind. Sie fördern den Austausch, stärken die Wirtschaft vor Ort und tragen dazu bei, die Traditionen lebendig zu halten. Die Gemeinde blickt mit Zuversicht auf die nächste Ausgabe, welche hoffentlich nicht wieder 15 Jahre auf sich warten lässt, und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten.

 

Auf Anfrage im OK meint der OK-Präsident Willi Urbanz:

«I als OK Präsident dörf mit Stolz säge, die zwä Johr Vorbereitigszit hönd sich meh als glont. Es isch währed drüh Täg so e positivi Stimmig gseh, dass jede hoffendlich zfrede wieder Hä isch, seis Bsuecher oder Ussteller. Di junge Gwerbler hönd e gueti Frischi id Usstellig brocht.»

 

Dominik Nef, Chef der Schreinerei Nef, zieht ebenfalls eine positive Bilanz:

«Es waren drei gelungene und erfolgreiche Tage, die wir an der GWA 2025 verbringen durften. Die Besucher strömten erfreulicherweise das ganze Wochenende in die Ausstellung, trotz des schönen Wetters. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit für interessante Gespräche, in denen wir Aussteller unseren Betrieb sowie das Gewerbe in Urnäsch präsentieren und vertreten konnten. Besonders überrascht waren einige Besucher vermutlich über das vielfältige gewerbliche Angebot in Urnäsch, was die positive Resonanz auf die Veranstaltung unterstreicht.»

 

Impressionen zum Anlass sind unter folgendem Link zu finden: Gewerbausstellung 2025 Impressionen