Kommissionen
Umweltschutzkommission
9107 Urnäsch
Die Umweltschutzkommission ist vom Gemeinderat beauftragt, eine umweltschonende Abwasserentsorgung zu gewährleisten sowie ein attraktives Entsorgungsangebot für die Bevölkerung bereit zu stellen.
Die anfallenden Geschäfte werden in der Regel an 6 Sitzungen pro Jahr erledigt.
Aufgaben der Umweltschutzkommission
Bereich Schmutzwasser
Sicherstellung, dass sämtliches anfallende Abwasser aus den Haushaltungen und dem Gewerbe in dichten Abwasserleitungen auf die ARA-Furt gelangt und dort unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben soweit gereinigt wird, dass es ohne eine Gewässerverschmutzung zu verursachen, in die Urnäsch eingeleitet werden kann.
Bereich Meteorwasser
In Urnäsch besteht ein Abwasser-Trennsystem. Das heisst, dass zwei getrennte Leitungssysteme bestehen. Sämtliches Schmutzwasser wird auf die ARA-Furt geleitet. Und das Dach- und Platzwasser wird direkt in den nächsten Bach geführt, sofern es nicht vor Ort versickert werden kann.
Abwasser-Finanzierung
Berechnen der Höhe der Abwassergebühren und der Anschlussgebühren, so dass eine mittelfristig ausgeglichene Spezialfinanzierung-Abwasser gewährleistet ist.
Entsorgung
Bereitstellen eines attraktiven Entsorgungsangebots bei den beiden Entsorgungsstellen Furt und Au, so dass möglichst viele Abfallarten recycelt werden können.
Realisierung der geplanten Halbunterflurbehälter auf dem Gemeindegebiet in den nächsten Jahren. Dadurch können zukünftig die Abfallsäcke der A-Region jederzeit entsorgt werden, und nicht nur wie heute am Mittwochmorgen.
Entsorgungs-Finanzierung
Berechnen der Höhe der jährlichen Entsorgungs-Grundgebühr, so dass eine mittelfristig ausgeglichene Spezialfinanzierung-Entsorgung gewährleistet ist.
Besonderes/Spezielles
Der Umweltschutzkommission ist es ein grosses Anliegen, dass die vorhandenen Abwasser- und Entsorgungsinfrastrukturanlagen gut unterhalten und an neue technische Entwicklungen angepasst werden, zum Schutz unserer Umwelt.