Kommissionen
Friedhof- und Bestattungskommission
9107 Urnäsch
Die Friedhof- und Bestattungskommission ist vom Gemeinderat beauftragt und untersteht dessen Aufsicht. Die Aufgaben sind, sämtliche Anfragen und Aufträge im Zusammenhang mit dem Friedhof Urnäsch zu prüfen und bei Bedarf umzusetzen. Der Gemeindefriedhof befindet sich ausgangs Dorf im Chronbach.
Aufgaben der Kommission:
- die Aufsicht über die Gestaltung, den baulichen Zustand und den Unterhalt der gesamten Friedhofsanlage
- der Vollzug der im Reglement «Bestattungs- und Friedhofreglement» enthaltenen Bestimmungen
- die Erstellung des Voranschlages zuhanden des Gemeinderates
- die Verabschiedung von Anträgen an den Gemeinderat
- Bepflanzung des Gemeinschaftsurnengrabs und der Rabatten
- Grabfeldräumung
- Erteilung von Grabsteinbewilligungen
- Kontrolle, Kontierung und Visierung von Rechnungen des Ressorts
- stellt die Information zwischen Gemeinderat und Kommission sicher
- Prüfung von Gesuchen z.B. Grabesruhverlängerung oder Anregungen zur Friedhofsgestaltung
Besonderes/Spezielles
Der Friedhof- und Bestattungskommission ist es ein Anliegen, dass Urnäsch einen sorgfältig gepflegten Friedhof mit einem vielseitigen Angebot hat. Bei der Friedhofsumgebung wird die Biodiversität gefördert. Die Friedhofanlagen sollen zu einem ruhevollen Besuch bei den Verstorbenen einladen. Da Urnäsch einen ökumenischen Friedhof hat, können dort alle Urnäscherinnen und Urnäscher unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit bestattet werden. Die Beisetzung ist im Gemeinschaftsurnengrab, in der Urnenwand oder in einem herkömmlichen Erdbestattungs- oder Urnengrab möglich. Bestattungswünsche können beim Bestattungsamt hinterlegt werden.